Philipp Weber - KI: Künstliche Idioten

Scharfrichterhaus
Milchgasse 2
94032 Passau

Tickets from €28.50 *
Concession price available

Event organiser: ScharfrichterHaus Passau, Milchgasse 2, 94032 Passau, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

VOR DEM THEATERVERGNÜGEN EMPFEHLEN WIR:
SPEISEN IM SCHARFRICHTERRESTAURANT ODER IM ROMANTISCHEN ARKADENINNENHOF. DIENSTAG BIS SAMSTAG AB 17 UHR
TISCHRESERVIERUNG ERBETEN UNTER 0851 - 35 900

Foto: Simon Büttner, Inka Meyer

Der Homo digitalis und seine analogen Affen Gestern ist das Heute von morgen, richtig. Aber wie schnell ist heute das Morgen von gestern? Digitalisierung, Gentechnik, Künstliche Intelligenz: Der Mensch rast in die Zukunft. Doch statt nach vorne zu blicken, starren alle auf ihr Smartphone. Der Homo digitalis stolpert so gebückt ins nächste Millennium, dass er den aufrechten Gang bald wieder verlernt hat. Gruselig! Jahrelang hat die Stasi dem Onkel Heinz die Wohnung verwanzt und heute kauft er sich Alexa. Wird der Mensch durch Maschinen ersetzt – oder befreit? Kommt das „Ende der Arbeit“? Super, dann haben wir endlich Zeit für was Sinnvolles! Aber wann hätte der Mensch jemals was Sinnvolles gemacht, nur weil er dafür Zeit hat? Oder sind wir schon längst Roboter, die nur davon träumen Menschen zu sein? Paranoid Humanoid! Und was ist aus den Versprechungen der Zukunft geworden? Wo ist die saubere Fusionsenergie, die Zeitmaschine, das Bier zum Downloaden? Wir fliegen bald zum Mars, ist ja super! Nur, was wollen wir da? Es ist ein öder, leerer und todlangweiliger Ort. Um auf so einem Planeten zu landen, muss die Menschheit bald keinen Schritt mehr machen. Man möchte als analoger Affe wirklich entsetzt von seinem Baum runterbrüllen: „Oh Gott, Mensch! Wo willst du denn eigentlich hin?“ Aber es gibt Hoffnung! Denn in der Zukunft wartet jemand auf Sie: Philipp Weber. Mit seinem Programm „KI: Künstliche Idioten!“ ist er unter die Propheten gegangen. Er gilt jetzt schon als die kabarettistische Neuauflage des Orakels von Delphi – nur noch lustiger. Wo Hellseher nur schwarzsehen, bringt Philipp Weber Sie zum furchtlosen Lachen. Denn das wichtigste Rüstzeug für alles Kommende war, ist und wird immer sein: der Humor!

Event location

Das ScharfrichterHaus in Passau ist harmloser als sein Name klingen mag. Im historischen Stadtgerichtsgefängnis geht es heutzutage viel fröhlicher zu als noch im 13. Jahrhundert. Hier finden nämlich regelmäßig eigensinnige und vor allem lustige Kabarett- und Jazzveranstaltungen statt.

Vom 12. bis 14. Jahrhundert war das alte „Prislig“-Gefängnis das Stadtgerichstgefängis und damit der Ort, an den alle Verbrecher der Stadt Passau gebracht wurden. Der viel gefürchtete Ort fiel im 17. Jahrhundert einem Stadtbrand zum Opfer und wurde danach nur noch Scharfrichterhaus genannt und nicht mehr als Gefängnis genutzt. Namensgeber waren eine um die Jahrhundertwende in München tätige Kabarettgruppe „Die elf Scharfrichter“. Bei der Renovierung des Scharfrichterhauses wurde äußerst behutsam umgegangen weshalb das gesamte Haus noch seinen Charme alter Zeiten besitzt. In den 1970er Jahren wurde das Gebäude zu einem Kellerlokal umfunktioniert und beherbergte damals eher links-orientierte Studenten. Zu dieser Zeit trat hier sogar Ottfried Fischer auf, noch bevor er als Bulle von Tölz bekannt wurde. Seitdem hat sich viel getan im Scharfrichterhaus und es hat sich zu einer der bedeutendsten Jazz-und Kabarettbühnen Passaus entwickelt. Im Erdgeschoss und Innenhof befindet sich ein Restaurant, das besonders im Sommer in äußerst reizvoller Atmosphäre seine Gäste mit österreichischen Schmankerln verwöhnt. Neben der Kabarettbühne und dem Restaurant mitsamt Jahrhundertwende-Mobiliar beherbergt das Scharfrichterhaus auch noch ein Kino, das vornehmlich Arthouse-Filme zeigt.

Lassen Sie sich verwöhnen in diesen über 800 Jahre alten Mauern und genießen Sie ein Programm, das sowohl Körper als auch Geist anregt. Vom Passauer Hautbahnhof erreichen Sie das Scharfrichterhaus ganz bequem über einen circa 15-minütigen Spaziergang entlang der Donau immer mit Blick auf die österreichischen Nachbarn. Aufgrund seiner zentralen Lagen an der Schneise, wo Donau und Inn aufeinander treffen, gibt es nicht allzu viele Parkplätze in der Umgebung. Es ist zu empfehlen den PKW in einem von Passaus Parkhäusern abzustellen.
Scharfrichterhaus Passau
Milchgasse 2
94032 Passau